Beachten Sie bitte:
Legen Sie bei den Abteilungen (also quasi Personengruppen) eine Gruppe "Betriebsleitung" an.
Fügen sich selbst und ggf. Betriebsleiter zu dieser Gruppe hinzu.
Die Personen dieser Gruppe, auch wenn Sie nur aus einer Person besteht, ist berechtigt und auch alleine bestimmt:
- bestimmte Checklisten allein durchzuführen
- Dokumentation über das Personal durchzuführen
Diese Person ist auch die einzige, die diese Checklisten sehen und durchführen kann!
Beispiel: Im Bereich des Arbeitsschutzes wird nicht nur ein Nachweis von Unterweisungen verlangt,
sondern auch die Durchführung von Wissensüberprüfungen. Nur der Betriebsleiter ist berechtigt, solche
Abfragen durchzuführen und zu dokumentieren. Gleiches gilt auch für etwaige Gefährdungsbeurteilungen der BG.
Merke: Wir teilen Checklisten bestimmten Personengruppen zu.
Nur die jeweilige Personengruppe, der eine Checkliste zugeteilt wurde, ist auch in der Lage, diese zu sehen und auszufüllen!
ALLE Checklisten landen zunächst automatisch im Verzeichnis "Checklisten" in Ihrer Cloud.
Wenn Sie für bestimmte Checklisten andere Speicherorte wünschen, so teilen Sie das bitte mit.
Verfügbare Checklisten:
Sie können die folgenden Checklisten auf Wunsch in Ihr System überspielt bekommen und müssen nur die Zielgruppe (Abteilung) und ein Intervall auswählen. Fortan kann die ausgewählte Gruppe die Checklisten in den von Ihnen gewünschten Intervallen ausfüllen.
Ausgefüllte Checklisten werden direkt in Ihre Cloud geladen in ein Verzeichnis "Checklisten".
Wenn Sie eine bestimmte Checkliste direkt in ein bestimmtes Verzeichnis direkt hochgeladen möchten, dann teilen Sie es uns bitte mit.
Derzeit vorbereitete Checklisten von LuxQM entwickelt oder von anderen Nutzern auch für andere freigegeben:
Arbeitsschutz: Überprüfung der Leitern und Tritte
Fritteuse: Ölwechsel
Schlachtung: Betäubungskontrolle Schwein
Schlachtung: Betäubungskontrolle Rind
Schlachtung: Transport, Entladung, Aufstallung
Erklärungen und Videos zur Checkliste: Besucherregelung
Checkliste mit Erklärungen zu eigenen Spielregeln im Lebensmittelbetrieb mit Hinweisen auf Verhalten und nicht zulässige Krankheiten zum Ausfüllen von betriebsfremden Besuchern. Wird automatisch in Ihrer Cloud im Ordner "Besucherregelung" abgelegt.
Empfohlenes Intervall: nach Bedarf (in dem Fall ist ein Ausfüllen jederzeit mehrfach möglich).
Youtube: Link
Tiktok: Link
Daraus resultierendes Dokument, das automatisch in Ihrer Cloud nach dem Absenden für Sie verfügbar ist: Link
Erklärungen und Videos zur Checkliste: Erste-Hilfe, elektronisches Verbandbuch
Das elektronische Verbandbuch ist eine sichere und bessere Alternative zur Papierform. Vorfälle oder Betriebsunfälle können so besser dokumentiert werden, da man zeitgleich Fotografien anfertigen kann. Das Dokument wird in Ihrem geheimen Bereich der Cloud abgelegt, zu dem nur die Geschäftsführer Zugang haben.
Empfohlenes Intervall: nach Bedarf (in dem Fall ist ein Ausfüllen jederzeit mehrfach möglich).
Youtube: Link
Tiktok: Link
Instagram: Link
Daraus resultierendes Dokument, das automatisch in Ihrer Cloud nach dem Absenden für Sie verfügbar ist: Link
Daraus resultierendes Dokument, das automatisch in Ihrer Cloud nach dem Absenden für Sie verfügbar ist: Link
Erklärungen und Videos zur Checkliste: Messersicherheit, Messerlehre, Dokumentation
Auf den nachfolgenden Medien können Sie die Erklärung zu der jeweiligen Checkliste finden. In der Tabelle finden Sie auch ein Musterdokument, das mit der entsprechenden Checkliste erzeugt wird.
Empfohlenes Intervall: nach Bedarf/nach Nutzung (für die Checkliste. Die Schulungsinhalte dazu: jährlich).
Youtube: Link
Tiktok: Link
Daraus resultierendes Dokument, das automatisch in Ihrer Cloud nach dem Absenden für Sie verfügbar ist: Link
Daraus resultierendes Dokument, das automatisch in Ihrer Cloud nach dem Absenden für Sie verfügbar ist: Link
Erklärungen und Videos zur Checkliste: xxx
Auf den nachfolgenden Medien können Sie die Erklärung zu der jeweiligen Checkliste finden. In der Tabelle finden Sie auch ein Musterdokument, das mit der entsprechenden Checkliste erzeugt wird.
Empfohlenes Intervall: jährlich / halbjährlich / monatlich oder nach Bedarf/nach Nutzung (in dem Fall ist ein Ausfüllen jederzeit mehrfach möglich).
Youtube: Link
Tiktok: Link
Instagram: Link
Daraus resultierendes Dokument, das automatisch in Ihrer Cloud nach dem Absenden für Sie verfügbar ist: Link